in Vollzeit im Klinikum Darmstadt
Die Medizinische Klinik II - Gastroenterologie, Hepatopankreatologie, Endokrinologie und Pneumologie am Klinikum Darmstadt GmbH ist als Haus der Maximalversorgung zentraler Ansprechpartner für Patienten aus dem gesamten südhessischen Raum. Die Klinik deckt das gesamte Spektrum des Fachgebietes ab und verfügt über weitere ausgewiesene Schwerpunkte in der Ernährungsmedizin, der Diabetologie sowie in der ambulanten Versorgung über eine Institutsambulanz für Hepatologie und eine ASV-Ambulanz für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. Sie ist Teil des viszeralonkologischen Zentrums Südhessen (DKG).
Unsere modern ausgestattete Endoskopie führt jährlich über 6.000 Untersuchungen durch und bietet das vollständige Spektrum diagnostischer und interventioneller Verfahren – mit besonderem Fokus auf Endosonografie und ERCP. Unsere Endoskopie wird durch den Leiter der Endoskopie geführt, der ebenso Oberarzt der Klinik ist. Die Sonografie ist auf DEGUM-2-Niveau organisiert und stellt die Versorgung für das gesamte Klinikum sicher. Die stationäre Betreuung erfolgt auf insgesamt drei Stationen mit 70 Betten.
Im Zuge der bevorstehenden Fusion mit dem Elisabethenstift wird die Klinik organisatorisch und strukturell weiter wachsen, um die umfassende Versorgung unserer Patientinnen und Patienten langfristig auf höchstem Niveau sicherzustellen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an unseren Klinikdirektor, Herrn Prof. Schimanski, unter Tel. 06151-107 6501. Bewerben Sie sich noch heute über unsere Onlineplattform - Klicken Sie einfach hier!
Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.
Kommunaler Maximalversorger: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen mit zahlreichen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Akademische Lehrkrankenhaus hat auf seinem Gesundheitscampus mitten in der City 22 Kliniken und Institute, 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen und eine Intermediate Care.