Banner

Gemeinsam fürs Leben.

Hygienefachkraft

in Vollzeit im Klinikum Darmstadt (Direkt bewerben? Hier klicken!)

Die Abteilung Krankenhaus- und Umwelthygiene ist für das gesamte Umfeld der Patient*innen im Krankenhaus zuständig. Sie wurde vor mehr als 20 Jahren gegründet und wird von einem Krankenhaushygieniker geleitet. Die insgesamt acht Mitarbeitenden - bestehend aus vier Hygienefachkräften, einer Ingenieurin für Hygienetechnik, einer Krankenhausplanungstechnikerin und  einer Hygieneassistentin - kümmern sich  ausschließlich um die hygienische  Betreuung aller Bereiche der Klinik und tragen dafür Sorge, möglichst eine zusätzliche Erkrankung der Patient*innen zu verhindern.

Ihre Arbeitsaufgaben:

  • Erstellung, Fortschreibung und Überwachung von Hygiene- und Desinfektionsplänen sowie hygienerelevanten Organisationsplänen
  • Beratung, Schulung und Anleitung des Personals zu hygienerelevanten Themen
  • Empfehlung bezüglich der Prävention nosokomialer Infektionen, insbesondere im Umgang mit multiresistenten Erregern
  • Mitwirkung bei der Aufklärung von Übertragungsketten im Rahmen des Ausbruchsmanagements sowie bei der Festlegung von Maßnahmen zur künftigen Verhinderung von Ausbrüchen
  • Entnahme, Dokumentation und Bewertung hygienisch-technischer und mikrobiologischer Untersuchungen
  • Erfassung und Dokumentation von nosokomialen Infektionen und Beteiligung an der Erstellung von Infektionsstatistiken
  • Mitarbeit bei der Erfassung und Bewertung von Erregern mit besonderen Eigenschaften
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Beratung aller Fachabteilungen der Klinik
  • Vorbereitung und Dokumentation der Hygienekommissionssitzungen
  • Teilnahme an hygienerelevanten Arbeitskreisen, Projekten und Qualitätszirkeln
  • Mitwirkung bei Maßnahmen interner und externer Qualitätssicherung in der Krankenhaushygiene

Ihr Profil:

    • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege möglichst mit abgeschlossener Fachweiterbildung als examinierte Hygienefachkraft (Fachgesundheits- und Krankenpfleger m/w/d für Hygiene und Infektionsprävention)
    • Erste allgemeine Berufserfahrung in der Krankenhaushygiene
    • Offenes, freundliches sowie zuvorkommendes Auftreten
    • Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
    • Freude an der Arbeit im Team

Was wir bieten:

    • Willkommenskultur - Einführungstage & bereichsbezogenes Onboarding mit strukturierter Einarbeitung
    • Attraktives Entgelt - Tarifvertrag (TVöD-K) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes, inklusive betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) und Weihnachtsgeld
    • Urlaub - 30 Tage Tarifurlaub & 5 Tage Bildungsurlaub
    • Mobilität – Jobticket Premium & Fahrrad-Leasing zu hervorragenden Konditionen
    • Karriere – Weiterbildung in eigener Akademie oder digital über innovative E-Learning-Plattform & individuelle Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung sowie Förderung eines berufsbegleitenden Pflegestudiums
    • Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle, Kindertagesstätte auf dem Campus & kostenlose Kindernotbetreuung
    • Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort &Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
    • Sicherheit – sichere Arbeitsplätze mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag & planbare Gehaltsentwicklungen

Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an unseren Abteilungsleiter, Herrn Dr. med. Michael Eckardt, unter Tel. 06151/107- 5653. Bewerben Sie sich noch heute über unsere Onlineplattform bis zum 15.04.2023 - Klicken Sie einfach hier!

Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.

Die Abteilung Krankenhaus- und Umwelthygiene ist für das gesamte Umfeld der Patient*innen im Krankenhaus zuständig. Sie wurde vor mehr als 20 Jahren gegründet und wird von einem Krankenhaushygieniker geleitet. Die insgesamt acht Mitarbeitenden - bestehend aus vier Hygienefachkräften, einer Ingenieurin für Hygienetechnik, einer Krankenhausplanungstechnikerin und  einer Hygieneassistentin - kümmern sich  ausschließlich um die hygienische  Betreuung aller Bereiche der Klinik und tragen dafür Sorge, möglichst eine zusätzliche Erkrankung der Patient*innen zu verhindern.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung