Kommunaler Maximalversorger: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen. Auf dem Campus mitten in der City bietet die Arbeitgeberin ihren 3.350 Mitarbeitenden zahlreiche Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Akademische Lehrkrankenhaus hat 22 Kliniken und Institute, 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen und eine IMC.
Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.
Die Kernkompetenz des Patientenmanagements ist die bestmögliche Realisierung der Erlöse aus der Krankenversorgung. Dies wird durch eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gesichert. Die Verhinderung eines Forderungsausfalles beginnt in der Patientenaufnahme und endet beim unbestrittenen Forderungseingang. Das Team der Patientenaufnahme ist als „Spezialteam“ für die korrekte administrative Aufnahme von Patienten verantwortlich. Zum Aufnahmeprozess gehört auch die Klärung des korrekten Kostenträgers sowie die Einleitung aller Maßnahmen zur Kostensicherung.
In den Räumlichkeiten unseres Zentralen Neubaus am Innenstadtcampus Darmstadt wurden neue, helle und moderne Räumlichkeiten für unser Patientenmanagement eingerichtet. Unsere stationäre Aufnahme erfolgt im Zwei-Schicht-Modell von montags bis sonntags in der Zeit von 06:00 - 22:00 Uhr.
Ihr Aufgabenbereich:
- Alle anfallenden Aufgaben die mit der administrativen Aufnahme unserer Patienten*innen verbunden sind
- Beratung unserer Patienten*innen bezüglich der vertraglichen Grundlagen ihres Krankenhausaufenthalts
- Erfassung und Pflege der Patientendaten im Krankenhausinformationssystem (KIS)
- Klärung des Versicherungsstatus sowie der Kostensicherung des Patienten
- Schnittstellenfunktion zu unserem Bereich der Patientenabrechnung