Banner

Gemeinsam fürs Leben.

Duales Studium Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.)

im Klinikum Darmstadt in Kooperation mit der Frankfurt University of Applied Sciences

Mit dem dualen Studiengang eröffnen sich Dir unzählige Wege. Nach Abschluss des Studiums bist Du bestens vorbereitet für (hoch)komplexe Aufgaben in den Feldern der Pflege und setzt Impulse für eine innovative und zukunftsfähige Pflegepraxis. Zudem erwirbst Du eine wissenschaftliche sowie klinisch-fachliche Expertise.

Pflegende werden immer gebraucht – Deine Zukunft ist sicher und Deine Entwicklungsmöglichkeiten zahlreich! Entscheide Dich für einen Beruf mit Sinn und Perspektive.🔒📈

Pflege ist mehr als nur ein Job – sie ist Zukunftsgestaltung.

Im dualen Pflegestudium entwickelst Du fachliches Know-how, lernst den Umgang mit komplexen Situationen und wächst an echten Herausforderungen.

Du übernimmst Verantwortung, arbeitest im Team – und machst jeden Tag einen Unterschied, der zählt. Bringe Deine Leidenschaft ein, gestalte den Alltag unserer Patient*innen aktiv mit – und geh jeden Tag mit dem guten Gefühl nach Hause, etwas bewirkt zu haben.

Mit Deiner Leidenschaft kannst Du unser Team ergänzen, hast die Möglichkeit, direkt vor Ort positive Veränderungen zu bewirken und jeden Tag mit einem Lächeln 😁 abzuschließen.

Das erwartet Dich

  • Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen um Lerninhalten und Erfahrungen in der Praxis zu verknüpfen.

  • Die Lehre im Studiengang Angewandte Pflegewissenschaft (B. Sc.) reicht von Pflegewissenschaft, naturwissenschaftlichen, medizinischen und sozialwissenschaftlichen Grundlagen und Recht über Techniken wissenschaftlichen Arbeitens bis hin zu forschungsbezogenen Kompetenzen, die Sie in kleinen studentischen Forschungsprojekten praktisch anwenden können.\

  • Der Studiengang umfasst folgende Themenbereiche:

  1. Pflegerisches Handeln wissenschaftlich fundiert verstehen und weiterentwickeln
  2. Aufbau pflegerischer Expertise in der beruflichen Handlungspraxis
  3. Pflegerisches Handeln in gesundheitsbezogenen Lebenslagen
  4. Medizinische Grundlagen pflegerischen Handelns und Pflegeprozessgestaltung
  5. Pflegerisches Selbstverständnis und Rollenerweiterungen
  6. Gesellschaftswissenschaftliche, rechtliche und politische Grundlagen
  • Während den Praxisphasen bist Du in den Bereichen der stationären Akut- und Langzeitpflege sowie der pädiatrischen, psychiatrischen, palliativen, rehabilitativen und ambulanten Versorgung eingesetzt. Dort werden Sie von qualifizierten Praxisanleitenden begleitet.

Später kannst du z. B. auch...

  • ein Masterstudium dranhängen.
  • in Pflegewissenschaft, Management oder Bildung arbeiten.
  • international tätig sein.
  • selbst forschen oder Lehre übernehmen.

Zugangsvoraussetzungen:

    • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife
    • Interesse an pflegerischen, medizinischen und wissenschaftlichen Fragestellungen
    • Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Teamfähigkeit
    • Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft
    • Idealerweise erste praktische Erfahrungen im Pflegebereich (z. B. Praktikum, FSJ, Pflegehelfer*)

Was Sie von uns erwarten kannst:

    • Attraktives Entgelt - Studienentgelt gemäß Tarifvertrag (TVSöD) inklusive betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) und Weihnachtsgeld
    • Urlaub - 30 Tage Tarifurlaub in der vorlesungs- und unterrichtsfeien Zeit
    • Work-Life-Balance – Kindertagesstätte auf dem Campus & kostenlose Kindernotbetreuung
    • Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort &Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
    • Sicherheit – Übernahmemöglichkeit in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis möglich & planbare Gehaltsentwicklungen

Bei Fragen wende Dich gerne telefonisch an unsere Pflegedienstleiterin Frau Denise Schreiber unter 06151-107 945722. Bewirb Dich noch heute über unsere Onlineplattform - Klicke einfach hier!

Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.

Kommunaler Maximalversorger: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen. Auf dem Campus mitten in der City bietet die Arbeitgeberin ihren 3.350 Mitarbeitenden zahlreiche Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Akademische Lehrkrankenhaus hat 22 Kliniken und Institute, 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen und eine IMC.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung